loading

Zonle Doors hat sich auf die Türfertigung für Over spezialisiert 20 Jahre

Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz

Als wesentlicher Bestandteil der Gebäudesicherheitseinrichtungen spielen Brandschutztüren im Brandfall eine entscheidende Rolle. Unter ihnen haben Brandschutztüren aus Holz als gängiger Typ aufgrund ihrer hervorragenden Feuerbeständigkeit und ihres attraktiven Aussehens große Aufmerksamkeit erlangt. Dieser Artikel befasst sich mit der Konstruktion und den Materialien von Brandschutztüren aus Holz um den Lesern zu helfen, dieses wichtige Sicherheitsgerät für Gebäude besser zu verstehen.

 Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz 1

I. Strukturelemente

 

Feuerbeständiges Holz Türblatt

Das Türblatt eines Brandschutztür aus Holz ist eines seiner wichtigsten Strukturelemente. Das Herstellungsmaterial des Türblattes ist typischerweise Massivholz oder Mehrschichtmassivholz. Nach längerem Einweichen in feuerbeständigen und flammhemmenden Flüssigkeiten weisen diese Hölzer eine gute Feuerbeständigkeit auf. Im Inneren des Türblatts werden häufig feuerbeständige Füllmaterialien wie Steinwolle, Perlite und feuerbeständige Türkernplatten verwendet, um die Feuerbeständigkeit des Türblatts zu erhöhen.

 

Feuerbeständiges Holz Türrahmen

Der Türrahmen ist die tragende Struktur der Brandschutztür aus Holz , meist aus Massivholz oder Mehrschicht-Massivholz. Die Stabilität und Feuerbeständigkeit des Türrahmens sind entscheidend für die Gesamtfunktion der Brandschutztür. Das Rohmaterial für den Türrahmen muss über einen langen Zeitraum in feuerbeständigen und flammhemmenden Flüssigkeiten eingeweicht werden und wird aus feuerbeständigen Platten mit hoher Feuerbeständigkeit synthetisiert, um den Türrahmen zu bilden.

 

Dichtungsmaterialien

Die Dichtungsmaterialien der Brandschutztür befinden sich zwischen Türrahmen und Türblatt und sorgen für eine dichte Abdichtung. Diese Dichtungsmaterialien bestehen in der Regel aus hochtemperaturbeständigen und abriebfesten Silikon- oder Gummiprodukten und verhindern wirksam das Eindringen von Flammen, Rauch und schädlichen Gasen.

 

Beschläge für Brandschutztüren

Brandschutztürbeschläge sind ein unverzichtbares Konstruktionselement Brandschutztüren aus Holz , einschließlich feuerfester Schlösser, Scharniere, Türschließer, Drück-/Ziehgriffe, Riegel und Staubstreifen. Diese Beschlagteile bestehen in der Regel aus speziellen, hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Werkstoffen, die eine einwandfreie Funktion im Brandfall, den geschlossenen Zustand der Tür und eine optimale Feuerbeständigkeit gewährleisten.

Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz 2

II. Design-Stile von Brandschutztüren aus Holz

 

Die Design-Stile von Brandschutztüren aus Holz sind vielfältig, und unten sind einige gängige Design-Stile durch Struktur unterschieden:

 

Einteilige Brandschutztür aus Holz:

Dies ist die einfachste Ausführung, ein komplettes Einzelpanel Brandschutztür aus Holz . Um den Dekorationswünschen gerecht zu werden, können unterschiedliche Holzarten und Dekorationen gewählt werden.

 

Doppelflügelige Brandschutztür aus Holz:

Wird auch als Doppelblattdesign bezeichnet Brandschutztüren aus Holz , Brandschutztüren aus Holz mit ungleichem Design und Brandschutztüren aus Holz im Mon- und Son-Design. Zwei Paneele bilden einen Satz Türen, die sich nach innen oder außen öffnen lassen. Geeignet für Haupteingänge oder Orte, die mehr Platz benötigen.

 

Holzfeuer Bewertet Tür mit Fenster:

Zur Verbesserung der Dekoration und Sichtbarkeit können an der Brandschutztür aus Holz kleine Fenster angebracht werden.

 

Brandschutztür aus Holz mit feuerbeständigem Glasfenster:

Anpassen mit verschiedenen Größen von feuerfesten Glasfenstern je nach Bedarf, typischerweise rechteckig, mit gängigen Abmessungen 200 * 600 mm, 200 * 700 mm, 200 * 1200 mm, 200 * 1500mm , alle anderen Größen können angepasst werden

 

Die Design-Stile von Holz-Brandschutztüren sind vielfältig, zeichnen sich durch das planare Design, und hier sind einige gemeinsame Stile:

 

Flachbildschirm-Stil des Holzfeuers Bewertet Tür:

Die gesamte Oberfläche des Türblatts ist eben und dieser schlichte Stil wird üblicherweise bei Brandschutztüren in öffentlichen Bereichen oder Gebäuden angewendet, bei denen ein klares und prägnantes Design gefordert ist. Die Oberfläche von Brandschutztüren aus Holz in diesem Stil kann wahlweise frei oder normal gestrichen werden. Für dieses einfache, moderne und flache Design von Brandschutztüren aus Holz sind Feuerwiderstandsdauern von 30 Minuten, 45 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten und 120 Minuten verfügbar.

 

Geschnitztes Holzfeuer Bewertet Tür   Stil:

Auf dem Türblatt werden Schnitzereien nach Kundenwunsch angebracht, die flache Schnitzereien, tiefe Schnitzereien oder auch Intarsienlinien sein können. Dieser Stil wird typischerweise für Brandschutztüren an den Eingängen von Hotels oder Wohnungen verwendet. Die Oberfläche von Brandschutztüren aus Holz in diesem Stil wird meist lackiert. Aufwendig gestaltete Brandschutztüren aus Holz eignen sich in der Regel für Brandschutztüren mit einer Feuerwiderstandsdauer von höchstens 60 Minuten.

 

Diese Design-Stile können je nach Anforderungen, Stil und Nutzung des Gebäudes ausgewählt werden. Bei Brandschutztüren aus Holz stehen Ästhetik und Zweckmäßigkeit im Vordergrund, gleichzeitig werden Feuerbeständigkeit und Sicherheit gewährleistet.

 Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz 3

III. Materialauswahl

 

Holz:

Das Kernmaterial eines Brandschutztür aus Holz ist Holz, wobei vorrangig Massivholz oder Mehrschicht-Massivholz gewählt werden kann. Diese Hölzer weisen nicht nur eine gute Feuerbeständigkeit auf, sondern sind auch ästhetisch ansprechend und erfüllen die ästhetischen Anforderungen der Architektur. Das Rohholzmaterial muss über längere Zeit in feuerbeständiger Flüssigkeit eingeweicht werden.

 

Feuerbeständiges Füllmaterial:

Zum Einsatz kommen feuerbeständige Füllmaterialien wie Steinwolle, feuerbeständige Türkernplatten, Magnesiumoxidplatten etc. Sie verfügen über eine gute Feuerbeständigkeit und können im Brandfall die Ausbreitung von Flammen verhindern.

 

Dichtungsmaterialien:

Die Dichtungsmaterialien für Brandschutztüren aus Holz müssen eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen. Normalerweise werden hitzebeständige Silikon- oder Gummiprodukte gewählt.

 

Hardwarematerialien:

Die Hardwarekomponenten von Brandschutztüren aus Holz bestehen aus metallischen Materialien, die sich nicht leicht verformen und hohen Temperaturen standhalten, sodass ihre ordnungsgemäße Funktion im Brandfall gewährleistet ist.

 Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz 4

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konstruktion und Materialauswahl Holzfeuer   bewertet   Türen sind entscheidend. Türblatt, Türrahmen, feuerbeständige Beschläge und Dichtungsmaterialien sind wesentliche Konstruktionselemente von Brandschutztüren aus Holz. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Brandschutztüren aus Holz im Brandfall optimal funktionieren und so Leben und Eigentum geschützt werden. Die Auswahl und rationelle Verwendung von Holzmaterialien gewährleisten die allgemeine Feuerbeständigkeit der Brandschutztür.

 

Durch ein umfassendes Verständnis der Konstruktion und der Materialien von Brandschutztüren aus Holz können wir dieses wichtige Sicherheitsmerkmal besser auswählen und nutzen, den Brandschutz von Gebäuden verbessern und eine sicherere Umgebung für unser Leben und unsere Arbeit schaffen. Darüber hinaus sollte bei der Auswahl von Brandschutztüren aus Holz auch deren Kompatibilität mit dem gesamten architektonischen Design berücksichtigt werden. Dabei muss sichergestellt werden, dass sie nicht nur Brandschutz bieten, sondern auch ästhetisch ansprechend sind und sich gut in die gesamte architektonische Ästhetik integrieren.

 

Abschließend Holzfeuer bewertet Türen werden mit ihrem einzigartigen Design und ihrer hervorragenden Feuerbeständigkeit zu einem entscheidenden Bestandteil der Gebäudesicherheit. Das Verständnis ihrer Konstruktions- und Materialeigenschaften ist für uns von Bedeutung, um eine sinnvolle Auswahl zu treffen und Brandschutztüren einzusetzen und so den Brandschutz des Gebäudes zu verbessern. Wir hoffen, dass dieser Artikel den Lesern ein umfassenderes Verständnis von Brandschutztüren aus Holz vermittelt und ihnen so dabei hilft, für sich selbst und die Gesellschaft eine sicherere Wohn- und Arbeitsumgebung zu schaffen.

  Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz

Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz

Aufbau und Materialien von Brandschutztüren aus Holz

 

verlieben
Entdecken Sie die optische Attraktivität und Vielfalt von WPC-Eingangstüren
WPC-Eingangstürmaterialien: Eine innovative Auswahl für den Umweltschutz
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
GET IN TOUCH WITH US
     Bitte rufen Sie uns an      
+86-18587696286
Copyright © 2025 Guangxi Zonle Doors Manufacture Co., Ltd | Seitenverzeichnis
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect