Um eine Innentür auszutauschen, entfernen Sie die alte Tür, messen den Rahmen aus, montieren neue Scharniere und hängen die Ersatztür sicher auf. Mit dem richtigen Werkzeug ist das ein einfaches Projekt, das weniger als eine Stunde dauert. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Expertentipps und Tipps zu häufigen Fehlern, die Sie vermeiden sollten.
Der Austausch einer Innentür ist eine der effektivsten Möglichkeiten, die Optik Ihres Hauses aufzufrischen, die Privatsphäre zu verbessern oder Schäden zu beheben, ohne dass Sie dafür umbauen müssen. Ob Sie auf eine moderne WPC-Tür umsteigen oder eine Standard-Holztür ersetzen, die richtige Messung und Scharnierausrichtung sorgt für einen reibungslosen Sitz und ein professionelles Ergebnis.
Bevor Sie beginnen, bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen:
Werkzeuge | Materialien |
---|---|
Schraubendreher oder Bohrer | Ersatztür |
Bandmaß | Scharniere |
Ebene | Schrauben |
Meißel | Türknauf- und Riegelset |
Universalmesser | Unterlegscheiben (falls erforderlich) |
Profi-Tipp: Wählen Sie eine vormontierte Innentür, wenn Ihr alter Rahmen beschädigt oder falsch ausgerichtet ist – das spart Zeit und sorgt für eine perfekte Passform.
Öffnen Sie die alte Tür halb.
Lösen Sie die Scharnierstifte mit einem Schraubendreher oder Hammer und entfernen Sie die Tür.
Lösen Sie die Scharniere vom Rahmen, wenn Sie sie austauschen möchten.
Schnellprüfung: Kennzeichnen Sie die Scharnierpositionen so, dass sie mit der neuen Tür übereinstimmen – das reduziert später die Anpassungszeit.Verwenden Sie ein Maßband, um genaue Maße zu erhalten:
Breite: Messen Sie oben, in der Mitte und unten.
Höhe: Messen Sie vom Boden bis zur Oberkante des Rahmens.
Dicke: Die meisten Innentüren sind 1⅜ Zoll (35 mm) dick.
Wenn Sie eine Badezimmer- oder Schlafzimmertür austauschen, bestätigen Sie die Öffnungsrichtung (links oder rechts), bevor Sie die neue Tür bestellen.
Legen Sie die neue Tür auf eine ebene Fläche.
Markieren Sie die Scharnierpositionen anhand Ihrer vorherigen Messungen.
Verwenden Sie einen Meißel, um Scharnieraussparungen (Zapfenlöcher) von etwa ⅛ Zoll Tiefe zu erzeugen.
Bohren Sie Löcher für den Türknauf und den Riegel, falls diese nicht vorgestanzt sind.
Verwandte: Arten von Innentüren – Materialien, Stile und Installationstipps
Schrauben Sie zuerst die Scharniere an die Tür.
Richten Sie die anderen Scharnierseiten aus und befestigen Sie sie am Rahmen.
Setzen Sie die Scharnierstifte ein und testen Sie das Schwingen der Tür. Stellen Sie sicher, dass sie sich reibungslos öffnet, ohne am Rahmen zu reiben.
Tipp für WPC-Türen: Bohren Sie vorab Löcher, um Risse zu vermeiden und die Stabilität der Schrauben zu gewährleisten.
Wenn die Tür nicht richtig schließt:
Auf ungleichmäßige Abstände achten und die Scharnierschrauben leicht anpassen.
Verwenden Sie Unterlegscheiben unter der Scharnierseite, um die Ausrichtung zu korrigieren.
Wenn die Kante zu eng ist, hobeln oder schleifen Sie sie vorsichtig ab.
Setzen Sie den Riegel in das vorgebohrte Loch ein.
Befestigen Sie es mit Schrauben.
Installieren Sie den Griff oder Knopf gemäß der Anleitung des Herstellers.
Testen Sie den Verriegelungsmechanismus.
Erwägen Sie für moderne Häuser ein Upgrade auf einen Soft-Close- oder Magnetverschluss für einen reibungsloseren Betrieb.
Innentür ist nicht gleich Innentür. Wählen Sie ein Material nach Funktion und Ästhetik:
Material | Merkmale | Am besten für |
---|---|---|
WPC (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff) | Wasserdicht, langlebig, pflegeleicht | Badezimmer, Küchen |
Massivholz | Natürliche Maserung, hervorragende Schalldämmung | Schlafzimmer, Büros |
Hohlkern | Leicht, erschwinglich | Wohnungen, Schränke |
MDF / Laminiert | Glatte Oberfläche, überstreichbar | Moderne Innenräume |
Verwandte Ressource: WPC vs. Holztüren – Was ist besser für Innenräume?
Türdicke nicht richtig gemessen.
Vergessen, die Schwungrichtung zu überprüfen.
Verwendung nicht passender Scharniere oder Schrauben.
Lackieren vor der Probemontage.
Diese einfachen Versehen können zu einer Fehlausrichtung führen und eine Nacharbeit erforderlich machen.
Schmieren Sie die Scharniere alle 6 Monate.
Überprüfen Sie die Ausrichtung jährlich, insbesondere in feuchten Umgebungen.
Reinigen Sie die Türoberflächen mit einem milden Reinigungsmittel – vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
Verwenden Sie für WPC- und Laminattüren ein weiches, feuchtes Tuch.
F1: Wie lange dauert der Austausch einer Innentür?
Normalerweise 30–60 Minuten, wenn der Rahmen intakt ist. Die Installation einer vormontierten Tür kann länger dauern.
F2: Kann ich alte Scharniere wiederverwenden?
Ja, aber nur, wenn sie rostfrei und strukturell intakt sind.
F3: Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten?
Der Austausch in Eigenregie kostet je nach Türmaterial und Beschlägen etwa 100–300 US-Dollar .
F4: Soll ich vor oder nach der Installation streichen?
Lackieren Sie nach der Probemontage, um Nachbesserungsarbeiten durch Anpassungen zu vermeiden.
Der Austausch einer Innentür ist ein überschaubares Heimwerkerprojekt, das die Ästhetik und Funktionalität Ihres Zuhauses sofort verbessert. Durch genaues Messen, korrektes Ausrichten der Scharniere und die Wahl des richtigen Materials – wie langlebige WPC- oder Holztüren von Zonle Doors – erzielen Sie ein professionelles Ergebnis, das jahrelang hält.
Mehr entdecken: Zonle Innentüren Kollektion