Die Standardhöhe von Türen für den privaten Gebrauch beträgt üblicherweise 203 cm (80 Zoll) , während gewerbliche Türen typischerweise zwischen 213 und 244 cm (84 bis 96 Zoll) hoch sind. Dieser Leitfaden behandelt Standards, individuelle Optionen, Installationstipps, Designüberlegungen und internationale Vergleiche.
![wie hoch sind Türen]()
Standardtürhöhen
Haustüren
In den meisten modernen Häusern werden vormontierte Türen mit den folgenden typischen Höhen verwendet, die dem Höhenstandard für Wohnhaustüren entsprechen:
Türtyp | Höhe (Zoll) | Höhe (cm) |
---|
Innere | 80 | 203 |
Schlafzimmer/Badezimmer | 78 | 198 |
Kleiderschrank | 78 | 198 |
Exterieur | 80 | 203 |
Weitere Informationen zu Wohnlösungen finden Sie unter Zonle Doors Residential Solutions .
Gewerbetüren
Gewerbetüren benötigen in der Regel eine zusätzliche Höhe aus Gründen der Zugänglichkeit, des Brandschutzes und der Ästhetik. Die Einhaltung der Höhennorm für Gewerbetüren trägt zur Gewährleistung der Konformität und Funktionalität bei:
Türtyp | Höhe (Zoll) | Höhe (cm) |
---|
Büro/Ladenfront | 84 | 213 |
Öffentliche Gebäude | 90 | 229 |
Industrie | 96 | 244 |
Erfahren Sie mehr über kommerzielle Optionen bei Zonle Doors Commercial Solutions .
![Gewerbetüren]()
Internationaler Türhöhenvergleich
Die Türhöhennormen variieren international. Die folgende Tabelle fasst die gängigen Bereiche zusammen:
Region | Innentüren (Zoll) | Außentüren (Zoll) |
---|
USA | 78–80 | 80–96 |
Europa | 77–80 | 79–92 |
Asien | 78–84 | 80–96 |
Faktoren, die die Türhöhe beeinflussen
- Bauvorschriften: Stellen Sie die Einhaltung lokaler Vorschriften sicher, einschließlich der ADA-Standards für Barrierefreiheit.
- Türfunktion: Vordertüren, Schiebetüren oder Doppeltüren müssen möglicherweise höher sein, um sie besser nutzen zu können.
- Materialbeschränkungen: Bei Türen aus Holz, WPC, Stahl oder Glas können herstellungsbedingte Höhenbeschränkungen gelten.
- Deckenhöhe: Höhere Decken passen zu höheren Türen und sorgen für bessere Proportionen und eine bessere Ästhetik.
- Baustil: In modernen und luxuriösen Häusern werden oft höhere Türen verwendet, um eine optische Wirkung zu erzielen.
Höhenleitfaden für Glasschiebetüren
Typ | Höhe (Zoll) | Hinweise |
---|
Wohnen | 80 | Passt zur Innentürhöhe |
Terrasse/Deck | 84–96 | Benutzerdefinierte Höhen verfügbar |
Vom Boden bis zur Decke | 108+ | Moderne Luxusdesigns |
Externe Standards finden Sie unter Standards für Glasschiebetüren .
![Höhenleitfaden für Glasschiebetüren]()
Benutzerdefinierte Türhöhen
- Messen Sie den Abstand vom Boden zur Decke einschließlich Bodenbelag und Zierleisten.
- Wählen Sie das Material (Holz, WPC, Stahl, Glas) unter Berücksichtigung von Gewicht und strukturellen Grenzen.
- Wenden Sie sich hinsichtlich der Platzierung der Scharniere und der Verstärkung des Rahmens an einen Fachmann.
- Überprüfen Sie die Einhaltung der Bauvorschriften und die Anforderungen an die Barrierefreiheit.
- Um flexibel zu bleiben, sollten Sie zukünftige Renovierungen in Betracht ziehen.
Eine Anleitung finden Sie im Leitfaden zur Türmessung .
Design- und ästhetische Überlegungen
- Proportionen: Passen Sie die Türhöhe an die Raumhöhe an, um eine ausgewogene Optik zu erzielen.
- Deckeninteraktion: Höhere Türen verbessern Licht und Wahrnehmung in großen Räumen.
- Stilanpassung: Moderne, klassische und rustikale Häuser erfordern unterschiedliche Höhenvorlieben.
- Doppel- oder Drehtüren: Benötigen in der Regel zusätzliche Höhe für Struktur und Design.
Schritt für Schritt: Türen für den Austausch ausmessen
- Entfernen Sie die Zierleiste um die vorhandene Tür.
- Messen Sie Breite und Höhe des Türblatts genau.
- Messen Sie den Abstand vom Boden zur Decke, um die volle Durchfahrtshöhe zu ermitteln.
- Achten Sie auf unebene Böden oder Schwellen.
- Wenden Sie sich bei Bedarf an den Hersteller, um eine individuelle Größe zu erhalten.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Höhe von Türen je nach Typ, Region und Design variiert. Wohntüren sind in der Regel 203 cm hoch, Gewerbetüren 213–244 cm, und Sonderanfertigungen können über 274 cm hoch sein. Die richtige Höhenwahl verbessert Ästhetik, Zugänglichkeit und Funktionalität. Messen Sie sorgfältig, beachten Sie die Bauvorschriften und wenden Sie sich für individuelle Lösungen an Fachleute.
Verwandte Links: