Brandschutztüren sind überall dort erforderlich, wo Feuer und Rauch eingedämmt werden müssen , insbesondere zwischen Räumen mit hohem Brandrisiko.
Dieser Leitfaden erklärt genau, wo Brandschutztüren erforderlich sind , warum sie wichtig sind und wie Sie konforme Türen für Ihr Gebäude auswählen.
Feuerschutztüren sind typischerweise an folgenden Orten erforderlich:
Zwischen Garagen und Wohnräumen
In Treppenhäusern und Fluchtgängen
Zwischen Küchen und Haupthallen (Geschäftsgebäuden)
In Mehrfamilienhäusern (Wohnungseingänge)
In den Technikräumen (Heizungsräumen, Elektroräumen)
Zwischen Trennwänden und Böden
In Gewerbe- und Industriegebäuden gemäß Brandschutzbestimmungen
| Lage / Gebiet | Warum Brandschutztüren erforderlich sind | Typische Feuerbeständigkeit |
|---|---|---|
| Treppenhäuser und Fluchtwege | Fluchtwege rauchfrei halten | 60–120 Minuten |
| Garagen → Häuser | Feuerausbreitung von Fahrzeugen verhindern | 20–60 Minuten |
| Wohnungseingänge | Unterteilen Sie jede Einheit in separate Bereiche. | 30–90 Minuten |
| Kessel-/Generatorräume | Geräte mit hohem Brandrisiko | 60–120 Minuten |
| Gewerbeküchen | Fettbrandrisiken eindämmen | 60–120 Minuten |
| Lager- und Chemikalienräume | Schnelle Brandausbreitung verhindern | 60–120 Minuten |
| Industrieanlagen | Entspricht den NFPA- und lokalen Vorschriften | 60–180 Minuten |
In bestimmten Risikobereichen innerhalb von Häusern und Wohnungen sind Brandschutztüren vorgeschrieben:
Dies ist die am häufigsten vorgeschriebene Maßnahme im Wohnbereich. Sie verhindert, dass Brände, die durch Fahrzeuge, Kraftstoff oder Werkzeuge verursacht werden, in den Hauptwohnraum gelangen.
Jede Einheit muss ein abgeschlossenes Abteil sein. Die Tür muss Rauch und Hitze lange genug fernhalten, um Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen.
Räume, in denen sich Heizkessel, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen oder elektrische Schaltschränke befinden, müssen häufig mit Brandschutztüren ausgestattet sein, um die Brandgefahr zu begrenzen.
Für Gewerbe- und öffentliche Gebäude gelten aufgrund der höheren Auslastung strengere Bauvorschriften.
Erforderlich, um die Evakuierungswege frei von Rauch zu halten.
Diese Türen schaffen feuerbeständige Abschnitte entlang der Flure, um die Ausbreitung des Feuers in großen Gebäuden zu verlangsamen.
Restaurants und Hotels müssen Brandschutztüren zwischen Kochbereichen und öffentlichen Bereichen einbauen.
In Großraumbüros werden Brandschutztüren eingesetzt, um Arbeitsbereiche, Besprechungsräume und Lagerräume voneinander abzutrennen.
Industrieanlagen bergen ein erhöhtes Brandrisiko. Brandschutztüren sind in der Regel erforderlich:
Zwischen den Produktionszonen
Zwischen Chemikalienlagerbereichen und Hauptproduktionslinien
An den Lagerabschnittstrennwänden
Zwischen Hochtemperaturverarbeitungsräumen
Diese Standorte gewährleisten, dass sich ein Feuer nicht schnell über große Gebäude ausbreitet.
Die meisten Rechtsordnungen folgen einer bestimmten Form von:
NFPA 80 (Nordamerika)
Internationaler Baucode (IBC)
Europäische EN 1634-1 Normen
Regeln der örtlichen Feuerwehr
Brandschutztüren müssen selbstschließend bleiben.
Darf nicht offen gehalten werden
Eine klare Kennzeichnung ist erforderlich.
Es müssen zertifizierte , feuerfeste Beschläge verwendet werden.
Risikostufe bestimmen (Garage, Flur, Treppenhaus, Industriegebiet)
Rechtliche Anforderungen prüfen (Gebäudenorm: 20, 30, 60, 90, 120 min)
Geeignetes Material auswählen (Stahl, WPC oder Verbundwerkstoff-Brandschutztüren)
Stellen Sie sicher, dass die Hardware (Scharniere, Türschließer, Brandschutzdichtungen) korrekt ist.
Prüfen Sie, welche Zertifizierungen in Ihrer Region erforderlich sind.
Brandschutztüren sind überall dort erforderlich, wo ein Feuer eingedämmt werden muss.
Für hochwertige Brandschutztüren, die nach globalen Standards gefertigt werden,Zonle Doors Produziert zertifizierte feuerbeständige Lösungen aus Holz, Stahl und Verbundwerkstoffen für alle Gebäudetypen.