loading

Zonle Doors hat sich auf die Türfertigung für Over spezialisiert 20 Jahre

Wo sind Brandschutztüren erforderlich? Ein übersichtlicher Leitfaden zu allen vorgeschriebenen Standorten.

Brandschutztüren sind überall dort erforderlich, wo Feuer und Rauch eingedämmt werden müssen , insbesondere zwischen Räumen mit hohem Brandrisiko. Fluchtwege und Brandabschnitte in Gewerbe-, Wohn- und Industriegebäuden dienen einem einfachen Zweck: die Brandausbreitung zu verlangsamen, die Bewohner zu schützen und der Feuerwehr Zeit zum Eingreifen zu geben.

Dieser Leitfaden erklärt genau, wo Brandschutztüren erforderlich sind , warum sie wichtig sind und wie Sie konforme Türen für Ihr Gebäude auswählen.

 Feuerschutztür

Wichtige Bereiche, in denen Brandschutztüren erforderlich sind (Kurzübersicht)

Feuerschutztüren sind typischerweise an folgenden Orten erforderlich:

  • Zwischen Garagen und Wohnräumen

  • In Treppenhäusern und Fluchtgängen

  • Zwischen Küchen und Haupthallen (Geschäftsgebäuden)

  • In Mehrfamilienhäusern (Wohnungseingänge)

  • In den Technikräumen (Heizungsräumen, Elektroräumen)

  • Zwischen Trennwänden und Böden

  • In Gewerbe- und Industriegebäuden gemäß Brandschutzbestimmungen

 Feuerschutztür

Tabelle der Anforderungen an Brandschutztüren (nach Bereich und Grund)

Lage / Gebiet Warum Brandschutztüren erforderlich sind Typische Feuerbeständigkeit
Treppenhäuser und Fluchtwege Fluchtwege rauchfrei halten 60–120 Minuten
Garagen → Häuser Feuerausbreitung von Fahrzeugen verhindern 20–60 Minuten
Wohnungseingänge Unterteilen Sie jede Einheit in separate Bereiche. 30–90 Minuten
Kessel-/Generatorräume Geräte mit hohem Brandrisiko 60–120 Minuten
Gewerbeküchen Fettbrandrisiken eindämmen 60–120 Minuten
Lager- und Chemikalienräume Schnelle Brandausbreitung verhindern 60–120 Minuten
Industrieanlagen Entspricht den NFPA- und lokalen Vorschriften 60–180 Minuten
 Garagen-Brandschutztür für Wohnhäuser

Wo in Wohngebäuden Brandschutztüren erforderlich sind

In bestimmten Risikobereichen innerhalb von Häusern und Wohnungen sind Brandschutztüren vorgeschrieben:

1. Zwischen der Garage und dem Haupthaus

Dies ist die am häufigsten vorgeschriebene Maßnahme im Wohnbereich. Sie verhindert, dass Brände, die durch Fahrzeuge, Kraftstoff oder Werkzeuge verursacht werden, in den Hauptwohnraum gelangen.

2. Eingangstüren in Mehrfamilienhäusern

Jede Einheit muss ein abgeschlossenes Abteil sein. Die Tür muss Rauch und Hitze lange genug fernhalten, um Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen.

3. Keller und Hauswirtschaftsräume

Räume, in denen sich Heizkessel, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen oder elektrische Schaltschränke befinden, müssen häufig mit Brandschutztüren ausgestattet sein, um die Brandgefahr zu begrenzen.

Wo in Gewerbegebäuden Brandschutztüren erforderlich sind

Für Gewerbe- und öffentliche Gebäude gelten aufgrund der höheren Auslastung strengere Bauvorschriften.

1. Treppenhäuser und Notausgänge

Erforderlich, um die Evakuierungswege frei von Rauch zu halten.

 Feuerschutztür für Treppenhaus

2. Korridor-Feuerschutztüren

Diese Türen schaffen feuerbeständige Abschnitte entlang der Flure, um die Ausbreitung des Feuers in großen Gebäuden zu verlangsamen.

3. Gewerbliche Küchen

Restaurants und Hotels müssen Brandschutztüren zwischen Kochbereichen und öffentlichen Bereichen einbauen.

4. Brandschutzbereiche in Büros

In Großraumbüros werden Brandschutztüren eingesetzt, um Arbeitsbereiche, Besprechungsräume und Lagerräume voneinander abzutrennen.

Wo in Industriegebäuden Brandschutztüren erforderlich sind

Industrieanlagen bergen ein erhöhtes Brandrisiko. Brandschutztüren sind in der Regel erforderlich:

  • Zwischen den Produktionszonen

  • Zwischen Chemikalienlagerbereichen und Hauptproduktionslinien

  • An den Lagerabschnittstrennwänden

  • Zwischen Hochtemperaturverarbeitungsräumen

Diese Standorte gewährleisten, dass sich ein Feuer nicht schnell über große Gebäude ausbreitet.

 Anforderungen an industrielle Brandschutztüren

Brandschutztür-Vorschriften, die Sie kennen müssen

Die meisten Rechtsordnungen folgen einer bestimmten Form von:

  • NFPA 80 (Nordamerika)

  • Internationaler Baucode (IBC)

  • Europäische EN 1634-1 Normen

  • Regeln der örtlichen Feuerwehr

Allgemeine Regeln:

  • Brandschutztüren müssen selbstschließend bleiben.

  • Darf nicht offen gehalten werden

  • Eine klare Kennzeichnung ist erforderlich.

  • Es müssen zertifizierte , feuerfeste Beschläge verwendet werden.

 Feuerschutztürkonstruktion

Wie Sie die richtige Brandschutztür auswählen (Einfache Checkliste)

  1. Risikostufe bestimmen (Garage, Flur, Treppenhaus, Industriegebiet)

  2. Rechtliche Anforderungen prüfen (Gebäudenorm: 20, 30, 60, 90, 120 min)

  3. Geeignetes Material auswählen (Stahl, WPC oder Verbundwerkstoff-Brandschutztüren)

  4. Stellen Sie sicher, dass die Hardware (Scharniere, Türschließer, Brandschutzdichtungen) korrekt ist.

  5. Prüfen Sie, welche Zertifizierungen in Ihrer Region erforderlich sind.

Schlussbetrachtung

Brandschutztüren sind überall dort erforderlich, wo ein Feuer eingedämmt werden muss. Verlangsamt oder isoliert – insbesondere entlang von Fluchtwegen und in Risikozonen. Ob Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäude: Die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen ist unerlässlich. Die Wahl der richtigen Brandschutztür schützt Leben und Eigentum und stellt sicher, dass Ihr Gebäude die Inspektion besteht.

Für hochwertige Brandschutztüren, die nach globalen Standards gefertigt werden,Zonle Doors Produziert zertifizierte feuerbeständige Lösungen aus Holz, Stahl und Verbundwerkstoffen für alle Gebäudetypen.

verlieben
Wie man eine Holztür herstellt: Der komplette Produktionsprozess in der Fabrik
Für Sie empfohlen
keine Daten
GET IN TOUCH WITH US
     Bitte rufen Sie uns an      
+86-18587696286
Copyright © 2025 Guangxi Zonle Doors Manufacture Co., Ltd | Sitemap
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect